Corona-Brief 1

Liebe Schwestern und Brüder,

Wir erleben im Moment eine Situation, die kaum jemand in dieser Heftigkeit gekannt hat. Unser öffentliches Leben, aber auch unser kirchliches Leben wird massiv eingeschränkt. Und das durch ein Virus - ein kleines Lebewesen, das wir nicht sehen können, dessen Auswirkungen aber für einige Menschen lebensbedrohlich bis tödlich sein kann.
Mit den Corona Briefen möchte ich mich in unregelmäßigen Abständen an Sie wenden und über aktuelle Entwicklungen in unserer Gemeinde informieren.
Aktuell sieht es so aus, daß alle Gottesdienste und Zusammenkünfte bis einschließlich 19. April eingestellt sind. Was das für uns heißt, die wir gemeinsam Ostern feiern möchten wissen wir heute noch nicht. Auch sind die Entwicklungen so rasant, daß wir noch gar nicht wissen, wie bis Mitte April die Situation aussieht.
Es wird im Moment von uns allen ein großer Verzicht abverlangt. So bekommt die Fastenzeit ein ganz neues Gesicht. Das auf der einen Seite, auf der anderen Seite bekommen wir aber auch plötzlich sehr viel Zeit, weil viele Termine und Veranstaltungen ausfallen. Diese neu gewonnene Zeit können wir auch einmal nutzen, um inne zu halten und uns zu besinnen, damit die Zeit vor Ostern auch eine Zeit der Reflexion und er Stille wird. Eine Zeit des besonderen Gebetes.
Am Sonntag 22. März ist die Kirchengemeinderatswahl, sie ist in diesem Jahr nur als Briefwahl möglich, bitte machen Sie davon Gebrauch.
Unser Pfarrbüro ist zu den üblichen Zeiten besetzt, der Publikumsverkehr ist aber ausgesetzt. Sie erreichen unsere Sekretärin über Telefon oder E-Mail.
Bleiben wir im Gebet verbunden!
P. Jens Bartsch,
Pfarradministrator Gemeinde Schönenberg