Mit Kindern die Karwoche erleben (3) – Jesus betet am Ölberg

Für Familien mit Kindern gibt es als Fortsetzung ein Bibelmalbuch mit Impulsen als Begleiter durch die Karwoche


„Bleibet hier und wachet mit mir, wachet und betet!! – ein bekannter Liedvers.

Bei diesem Teil der biblischen Geschichte, verbleibe ich kurz bei der drohenden Müdigkeit der Jünger stehen. Nur zu gut, kann ich mich in die Jünger hineinversetzen. Die Müdigkeit lähmt und bringt uns schnell zu Fall. Auch bei uns sind derzeit die Tage schwer; Kinder zuhause, gemeinsames lernen, nur wenig Möglichkeiten draußen zu spielen, Beruf und nebenbei Haushalt und Co. Immer wieder müssen wir uns neu - aufs Wesentliche ausrichten.

Auch der Auftrag Jesu war klar artikuliert worden. Und doch fällt die vermeintlich leichte Aufgabe so schwer… „Wachet und betet…!“- schaffen wir es?

Versuchen Sie es gleich heute Abend! Vielleicht beim zu Bett gehen, in Ruhe beim Beten nicht einzuschlafen sondern „Wachet und betet“ zu bleiben.
Heute gibt es den 3. Teil des Osterbibelmalbuchs. Viel Spaß!!!

Wir freuen uns über Rückmeldungen und Bilder (gefärbten Eier,…) gerne per Mail an: schoenenberg@redemptoristen.de

Ihre Gemeindereferentin Dorothee Schäffler


3. Erzählung am Dienstag: Jesus betet am Ölberg

Downloaden, ausdrucken, vorlesen und ausmalen:

Bärbel Ott: Bibelmalbuch (3) – Jesus betet am Ölberg im Garten Gethsemani

Nach dem Mahl sagte Jesus nichts mehr. Still ging er vor seinen Jüngern her bis sie zum Garten Gethsemane kamen. „Setzt euch hierher und wachet mit mir“ sagte Jesus zu seinen Freunden: „Ich will in den Garten gehen und beten“

Was geschieht in dem Garten? Jesus weiß, dass diese Nacht schwer wird, dass er einen schweren Weg gehen muss. Da bekommt er große Angst. Er betet zum Vater im Himmel: „Vater, lass den Kelch, lass das schwere Leiden an mir vorübergehen, aber nicht mein Wille, sondern dein Wille soll geschehen.“

Da kommt ein Engel von Gott und stärkt ihn. Das Dunkel geht nicht fort, aber Jesus bekommt Kraft, um durch das Dunkel zu gehen.

(Bärbel Ott)