Mit Kindern die Karwoche feiern – Ideen und Angebote

Liebe Familien!


Immer wieder kam die Frage auf, wie gestalten wir dieses Jahr unsere Karwoche? Dieses Jahr erleben wir hautnah und einschneidend, was die Karwoche bedeutet. Sie ist geprägt von Trauer, Angst, Sorgen, Veränderungen und Nöten. Wir feiern die Heilige Woche nicht in der Kirche, mit allen Gläubigen zusammen. – Wir selbst sind gefragt!

Mit Kindern dieses Jahr die Karwoche und Ostern selbst zu feiern, stellt uns Eltern vor eine Herausforderung. Dazu möchte ich Sie alle einladen und ermutigen.

Eine Angebot ist, mit den Kindern ein eigenes Oster-Bibelbüchlein zu gestalten – und zwar als Fortsetzungsgeschichte! Sie können vom morgigen Palmsonntag an täglich eine weitere Seite aus dem Oster-Bibelbüchlein hier im Blog downloaden. 

Sie alle sind herzlich eingeladen jeden Tag aus dem Oster-Bibelbüchlein die biblische Geschichte zu lesen und sich als Familie miteinander Gedanken zu machen. Eine kleine Tagesaktion sowie das passende Ausmalbild ergänzen und vertiefen den Bibeltext.

Ebenfalls zum Downloaden, eine kleine Gebetszeit für zuhause.

Ich möchte Sie ermutigen, vielleicht einen Palmbüschel mit den Kindern zu binden. Zudem gib es viele österliche Traditionen und Rituale. Entdecken sie diese wieder neu und werden Sie selbst kreativ!

In der Karwoche sowie an Ostern werden viele Gottesdienste übertragen. Suchen Sie sich die für Sie als Familie passenden Gottesdienste sowie Uhrzeit heraus. Besonders an Ostern: Nehmen Sie sich die Zeit und entzünden Sie ihre Osterkerze, stellen ihr Osterkörbchen hin und feiern Sie den Gottesdienst mit.

Viel Freude beim Entdecken der Kar- und Ostertage!

Wir hoffen darauf, dass Sie uns Bilder schicken. Zu gerne möchten wir sie hier im Blog veröffentlichen und damit zeigen, dass wir aktiv und miteinander verbunden sind, auch wenn wir uns nicht unmittelbar sehen können. Die Email-Adresse ist: schoenenberg@redemptoristen.de

Denken sie bitte immer daran, es sind Möglichkeiten und es kommt nicht auf die Vielzahl an – sondern darauf, dass es echt und ehrlich ist. Manchmal ist weniger mehr und dafür aber intensiver!

Es gibt unterschiedliche Wege, die Karwoche mitzufeiern- Anders als sonst – aber trotzdem mit allen Christen verbunden! Wir feiern die Auferstehung. Sind wir also gespannt, wann auch wir unser ganz persönliches Ostern feiern dürfen.

Seien wir voller Vorfreude, wenn wir wieder gemeinsam in der Kirche beten und singen können. Stecken sie sich an, damit wir an Ostern äußerlich wie auch innerlich „Lumen Christi“ spüren und weitertragen!

Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Zeit, bleiben Sie gesund und miteinander im Gebet und im Glauben verbunden.

Ihre Gemeindereferentin Dorothee Schäffler

PS Eine kleine Verbindung zwischen unserer Fastenzeit und der Corona- Zeit. Quarantäne kommt aus der Zahl 40. Früher, als die Seefahrer nach der Reise mit Krankheiten auf dem Schiff zurückkamen, mussten sie 40 Tage auf dem Schiff bleiben. Bevor sie zurück aufs Festland durften. 40 Tage, genau wie unsere Fastenzeit. 

Das Osterbibelbüchlein wurde in der Seelsorgeeinheit Ravensburg-Süd von Bärbel Ott mit den Bildern von Johanna Fischer aus dem Buch „Mein Bibelmalbuch NT“ aus dem RPA- Verlag erstellt. Dankenswerter Weise dürfen wir darauf zugreifen – dafür ein besonderer Dank an Bärbel Ott.