Für Familien mit Kindern gibt es als Fortsetzung ein Bibelmalbuch mit Impulsen als Begleiter durch die Karwoche
Jesus nimmt sein Schicksal an und wird vor den Stadthalter Pontius Pilatus gebracht. Er findet zunächst keine Schuld an ihm. Doch das Volk möchte Jesus sterben sehen. Pilatus wäscht sich seine Hände, als Zeichen dafür, dass das Volk Jesus verurteilte und nicht er selbst. Jesus wird dennoch von Pilatus zum Tode verurteilt.
Hände waschen, ein uns sehr bekanntes Zeichen. Manchmal kann man die Zeichen, an unseren Händen sehen. Sie sind wund, ausgetrocknet und rau. Das Corona Virus und die Maßnahmen, hinterlassen bei uns Spuren. Auch unsere inneren Wunden sind in dieser Zeit spürbar.
Vielleicht gibt es jemanden, an den Sie zurzeit besonders denken müssen. Nehmen Sie sich die Zeit, rufen Sie an oder schreiben Sie einen Brief. Es ist jetzt die Zeit, manches zu klären.
Heute gibt es den 4. Teil des Osterbibelmalbuchs. Viel Spaß!!!
Wie immer sind wir gespannt auf alle Rückmeldungen und Bilder (gebastelte Krone,…), gerne per Mail an: schoenenberg@redemptoristen.de
Herzlich grüßt
Ihre Gemeindereferentin Dorothee Schäffler
4. Erzählung am Mittwoch: Jesus wird verhaftet, verspottet und zum Tod verurteilt
Downloaden, ausdrucken, vorlesen und ausmalen:
Bärbel Ott: Bibelmalbuch (4) – Jesus wird gefangen genommen, verspottet und zum Tod verurteilt
Soldaten mit Schwertern und Knüppeln kommen durch die Nacht und die Soldaten nehmen Jesus gefangen.
Sie führen Jesus weg und vor den Richter, der Pilatus heißt. Er verhört Jesus, hört die Menschen, wie sie Jesus anklagen: Sie sagen, dass Jesus die Leute aufhetzt und den Tempel zerstören will. Pilatus aber sagt: „Ich finde keine Schuld an ihm.“
Da rufen die Menschen: „Hinweg mit ihm! Ans Kreuz mit ihm!“ Pilatus hat Angst vor den Menschen, und er verurteilt Jesus zum Tod am Kreuz.
Dann überläßt er Jesus seinen Soldaten. Sie legen ihm einen roten Mantel um und setzen ihm eine Dornenkrone auf. Dann spucken sie Jesus an und lachen: „Seht, euer König!“
(Bärbel Ott)
Jesus nimmt sein Schicksal an und wird vor den Stadthalter Pontius Pilatus gebracht. Er findet zunächst keine Schuld an ihm. Doch das Volk möchte Jesus sterben sehen. Pilatus wäscht sich seine Hände, als Zeichen dafür, dass das Volk Jesus verurteilte und nicht er selbst. Jesus wird dennoch von Pilatus zum Tode verurteilt.
Hände waschen, ein uns sehr bekanntes Zeichen. Manchmal kann man die Zeichen, an unseren Händen sehen. Sie sind wund, ausgetrocknet und rau. Das Corona Virus und die Maßnahmen, hinterlassen bei uns Spuren. Auch unsere inneren Wunden sind in dieser Zeit spürbar.
Vielleicht gibt es jemanden, an den Sie zurzeit besonders denken müssen. Nehmen Sie sich die Zeit, rufen Sie an oder schreiben Sie einen Brief. Es ist jetzt die Zeit, manches zu klären.
Heute gibt es den 4. Teil des Osterbibelmalbuchs. Viel Spaß!!!
Wie immer sind wir gespannt auf alle Rückmeldungen und Bilder (gebastelte Krone,…), gerne per Mail an: schoenenberg@redemptoristen.de
Herzlich grüßt
Ihre Gemeindereferentin Dorothee Schäffler
4. Erzählung am Mittwoch: Jesus wird verhaftet, verspottet und zum Tod verurteilt
Downloaden, ausdrucken, vorlesen und ausmalen:
Bärbel Ott: Bibelmalbuch (4) – Jesus wird gefangen genommen, verspottet und zum Tod verurteilt
Soldaten mit Schwertern und Knüppeln kommen durch die Nacht und die Soldaten nehmen Jesus gefangen.
Sie führen Jesus weg und vor den Richter, der Pilatus heißt. Er verhört Jesus, hört die Menschen, wie sie Jesus anklagen: Sie sagen, dass Jesus die Leute aufhetzt und den Tempel zerstören will. Pilatus aber sagt: „Ich finde keine Schuld an ihm.“
Da rufen die Menschen: „Hinweg mit ihm! Ans Kreuz mit ihm!“ Pilatus hat Angst vor den Menschen, und er verurteilt Jesus zum Tod am Kreuz.
Dann überläßt er Jesus seinen Soldaten. Sie legen ihm einen roten Mantel um und setzen ihm eine Dornenkrone auf. Dann spucken sie Jesus an und lachen: „Seht, euer König!“
(Bärbel Ott)